, ZA

Grand-Prix Boulissima Bern, Burgdorf

64 Teams nahmen am GP Boulissima teil - ein toller Erfolg. Viele spannenden Spiele und ein verdientes Siegerduo vom PC Basel

Der GP Boulissima Bern in Burgdorf vom Sonntag, 7. August war ein grosser Erfolg. Nach Einschreibeschluss waren 64 Equipen auf der Liste. Toll gemischt mit Teams aus der Romandie, der Deutschschweiz und aus dem nahen Ausland (F, D). Eine besondere Ehre war das Mitmachen von Sylviane Métairon, der Weltmeisterin 2022 im Tête-à-Tête der Frauen. Auch sonst war das Feld mit vielen sehr guten Spielerinnen und Spielern besetzt - vielen Teams, die sich am GP auf die kommenden Schweizermeisterschaften vorbereiteten.

Das Wetter war angenehm, die Athmosphäre auf dem Platz hochkonzentriert und die Spielausgänge oft knapp und überraschend. Die Boulissima-Teams mit Dave Lanz/Ralph Siegenthaler, Chrigu Marti/Cicu Nydegger und Stefan Karlen /Wale Muff spielten nach der Poule das B-Turnier. Anne Kästli und Jean-Marc von Tscharner spielten sich mit grossen Engagement in den 16.-Final des Haupturnieres und verloren diesen ganz knapp gegen Etienne/Tobias. Für Alain Rhyn und Patrik Zahno war im 8.-Final Spielende - sie verloren gegen die späteren Turniersieger.

Erfreulich war die Halbfinalteilnahme der zwei Belper Ronny Blaser und Romano Kneubühler, die gegen Rere und Jilali (PC Basel) leider verloren, aber stolz auf ihre Leistung sein dürfen. Den zweiten Halbfinal verloren Etienne Höltischi  (PC Luzern) und Tobias Leuenberger (Regioms) gegen Yousef Chabira und Said (PC Freiburg/B). Gegen 21 Uhr waren die Gewinner des GP Boulissiama Bern bekannt: Rere Temauri und Jilali Ennajjari beendete ihren Ausflug nach Burgdorf erfolgreich. Sie haben über den ganzen Tag viele gute Spiele geliefert und durften als verdiente Sieger vom Platz. Herzliche Gratulation (Resultate)

Vielen Dank dem PC Burgdorf für das Bereitstellen der Infrastruktur und allen die beim Aufbauen, Durchführen und Aufräumen aktiv mitgemacht haben.